Alle Episoden

#016 Digitaler Boost: Mehrwert durch datenbasierte Entscheidungen im Digital Workplace

#016 Digitaler Boost: Mehrwert durch datenbasierte Entscheidungen im Digital Workplace

60m 15s

In dieser Folge sprechen Jana Hohlweg und Holger Dietz darüber, wie datenbasierte Entscheidungen den Digitalen Arbeitsplatz auf das nächste Level heben: Von mehr Effizienz über fundierte Entscheidungen bis hin zu echtem, messbarem Mehrwert für das gesamte Unternehmen. Taucht mit uns ein in die Welt der Analytics und erfahrt, wie ihr den Digitalen Arbeitsplatz strategisch weiterentwickeln könnt.

#015 Kommunikationsbedarf in der IT

#015 Kommunikationsbedarf in der IT

61m 31s

In dieser Episode diskutieren wir die zentrale Bedeutung des Kommunikationsmanagements in der IT und anderen Unternehmensbereichen. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Kommunikationsbedarfe, Herausforderungen bei der Nutzung von IT-Plattformen und die wichtige Rolle der Kommunikationsbeauftragten. Zudem zeigen wir, wie effektive interne Kommunikation und Storytelling den Unternehmenserfolg fördern und wie Frontline-Worker besser in die Unternehmenskommunikation integriert werden können.

#014 Vorteile & Herausforderungen beim Wechsel zu M365

#014 Vorteile & Herausforderungen beim Wechsel zu M365

63m 45s

In dieser Folge beleuchten wir die Ablösung von einer Intranet-Plattform durch Microsoft 365 am Beispiel der Social-Intranetlösung Haiilo. Wir sprechen über die Halbwertszeit von Intranet-Plattformen und die Gründe, warum Unternehmen den Wechsel erwägen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, Nachteile und Herausforderungen in solchen Projekten, die Integration von Viva in M365 und die Bedeutung der Benutzerakzeptanz. Wir diskutieren außerdem Governance, Missverständnisse bei der Intranet-Nutzung und die notwendige Konzeptionsarbeit, um einen Wechsel erfolgreich zu gestalten. Außerdem gehen wir auf verschiedene Vorgehensweise, wie die technische sowie organisatorische Aspekte der Migration ein.

#013 Informationsüberfluss im Intranet - Was können wir tun?

#013 Informationsüberfluss im Intranet - Was können wir tun?

65m 2s

Oft werden News und Infos im Intranet kritisiert und als zu viel, zu wenig, nicht relevant, nicht relevant genug wahrgenommen. In dieser Folge beleuchten wir den Unterschied zwischen gefühltem und tatsächlichem Informationsüberfluss und schauen uns verschiedene Möglichkeiten an, mehr Klarheit und Relevanz ins Intranet zu bekommen.

#012 M365 vs. Haiilo - Vorteile und Herausforderungen

#012 M365 vs. Haiilo - Vorteile und Herausforderungen

63m 0s

In dieser Folge diskutieren wir die Unterschiede zwischen M365 und Haiilo als Kommunikationslösungen, beleuchten ihre Definitionen, Komponenten und Funktionalitäten sowie die Herausforderungen und Vorteile, insbesondere im Bereich der mobilen Kommunikation.

#011 Die Rolle des Intranets in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

#011 Die Rolle des Intranets in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

62m 36s

In dieser Folge erörtern wir - Jana und Holger - wie man die Relevanz des Intranets in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erhalten beziehungsweise erhöhen kann. Wir untersuchen drei Szenarien: Die strategische Optimierung der Plattform, die inhaltliche / technische Weiterentwicklung sowie die Ablösung der aktuellen Plattform.

#010 Intranet-O-Mat - 3x3 Fragen für die passende Lösung

#010 Intranet-O-Mat - 3x3 Fragen für die passende Lösung

71m 34s

In dieser Folge besprechen wir die 3 zentralen Fragen, die jeweils an Kommunikation, IT und Entscheider:innen gestellt werden sollten, um eine passende Intranetlösung für das eigene Unternehmen zu finden.

#009 Einführungskonzepte für Digital Workplace & Intranet

#009 Einführungskonzepte für Digital Workplace & Intranet

47m 51s

In der ersten Folge der zweiten Staffel von "Smart noch mal" tauchen Jana Hohlweg und Holger Dietz tief in das Thema des richtigen Einführungskonzepts für den digitalen Arbeitsplatz und das Intranet ein. Dabei geht es insbesondere um ein klares Zielbild, die wichtigsten Stakeholder, den Wert auf einen praktischen Ansatz sowie die Konzentration auf konkrete Anwendungsfälle.

#008 Ciao Ciao Ciao

#008 Ciao Ciao Ciao

24m 28s

Mit Folge Nr. 8 schließen wir die erste Staffel von Smart noch mal ab. Nach 8 Folgen haben wir die Themen besprochen, die uns einen und für die wir uns gemeinsam begeistern können. Sandra zieht weiter und gibt den Staffelstab an Holger Dietz weiter. Schwerpunkt der nächsten Staffel werden Themen rund um interne Kommunikation und vor allem auch digitale Tools sein.

#007 Zusammenarbeit mit KI

#007 Zusammenarbeit mit KI

68m 16s

In dieser Folge teilt Jana ihre Erkenntnisse aus der Voices 2024, DER Konferenz für interne Kommunikation. Insbesondere die Impulse aus dem Vortrag und auch dem aktuellen Buch von Miriam Meckel führen uns zum Gespräch über die Möglichkeiten von KI als Kollaborationspartner. Wie kann KI bereits jetzt in der internen Kommunikation, aber auch in anderen Tätigkeitsfeldern so genutzt werden, dass wir unterstützt werden und eine Steigerung der Effizienz erreichen? Wir sind uns einig, dass es hier gar nicht nur darum gehen muss, uns ständig selbst zu optimieren - wie in der letzten Folge bereits besprochen - sondern Effizienz dazu zu nutzen,...