Alle Episoden

#020 Vom Rohmaterial zum Video: Tools & Trends der Postproduktion

#020 Vom Rohmaterial zum Video: Tools & Trends der Postproduktion

66m 41s

In dieser Episode sprechen wir, Jana und Simon, über die neuesten Trends und Tools der Postproduktion. Wir beleuchten, wie spezialisierte Software und KI den Schnittprozess effizienter machen, welche Herausforderungen bei der Nutzung von Software auf verschiedenen Geräten auftreten können und warum Datenarchivierung so wichtig ist.

#019 Bewegtbild erfolgreich in den IK-Alltag integrieren

#019 Bewegtbild erfolgreich in den IK-Alltag integrieren

59m 31s

In dieser Episode sprechen wir, Jana und Simon, darüber, wie Bewegtbild langfristig in die Interne Kommunikation integriert werden kann. Wir zeigen auf, wie eine gute Konzeptplanung, flexible Formate und klare Standards den Erfolg von Videoformaten sichern und die Zusammenarbeit zwischen internen und externen Teams fördern.

#018 Storytelling trifft Strategie: Wie Videos echte Wirkung entfalten

#018 Storytelling trifft Strategie: Wie Videos echte Wirkung entfalten

53m 12s

Wie bringt man die Interne Kommunikation mit Storytelling auf das nächste Level? In dieser Episode von Smart Noch mal diskutieren Jana Hohlweg und Simon Clemens, warum starke Geschichten in Videos und anderen Formaten so wirkungsvoll sind. Sie geben praxisnahe Tipps, zeigen kreative Ansätze und veranschaulichen anhand eines Beispiels, wie selbst alltägliche Themen spannend erzählt werden können.

#017 Bewegtbild in der Internen Kommunikation - Mehr als nur schöne Bilder?

#017 Bewegtbild in der Internen Kommunikation - Mehr als nur schöne Bilder?

57m 20s

Wie kann Bewegtbild die interne Kommunikation verbessern? In der neuen Folge von Smart noch mal spreche ich mit Simon Clemens von mimo medien über Formate, Emotionen und Storytelling. Wir diskutieren, worauf es bei der Videoproduktion ankommt – von Tonqualität bis KI-Einsatz. Jetzt reinhören!

#016 Digitaler Boost: Mehrwert durch datenbasierte Entscheidungen im Digital Workplace

#016 Digitaler Boost: Mehrwert durch datenbasierte Entscheidungen im Digital Workplace

60m 15s

In dieser Folge sprechen Jana Hohlweg und Holger Dietz darüber, wie datenbasierte Entscheidungen den Digitalen Arbeitsplatz auf das nächste Level heben: Von mehr Effizienz über fundierte Entscheidungen bis hin zu echtem, messbarem Mehrwert für das gesamte Unternehmen. Taucht mit uns ein in die Welt der Analytics und erfahrt, wie ihr den Digitalen Arbeitsplatz strategisch weiterentwickeln könnt.

#015 Kommunikationsbedarf in der IT

#015 Kommunikationsbedarf in der IT

61m 31s

In dieser Episode diskutieren wir die zentrale Bedeutung des Kommunikationsmanagements in der IT und anderen Unternehmensbereichen. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Kommunikationsbedarfe, Herausforderungen bei der Nutzung von IT-Plattformen und die wichtige Rolle der Kommunikationsbeauftragten. Zudem zeigen wir, wie effektive interne Kommunikation und Storytelling den Unternehmenserfolg fördern und wie Frontline-Worker besser in die Unternehmenskommunikation integriert werden können.

#014 Vorteile & Herausforderungen beim Wechsel zu M365

#014 Vorteile & Herausforderungen beim Wechsel zu M365

63m 45s

In dieser Folge beleuchten wir die Ablösung von einer Intranet-Plattform durch Microsoft 365 am Beispiel der Social-Intranetlösung Haiilo. Wir sprechen über die Halbwertszeit von Intranet-Plattformen und die Gründe, warum Unternehmen den Wechsel erwägen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, Nachteile und Herausforderungen in solchen Projekten, die Integration von Viva in M365 und die Bedeutung der Benutzerakzeptanz. Wir diskutieren außerdem Governance, Missverständnisse bei der Intranet-Nutzung und die notwendige Konzeptionsarbeit, um einen Wechsel erfolgreich zu gestalten. Außerdem gehen wir auf verschiedene Vorgehensweise, wie die technische sowie organisatorische Aspekte der Migration ein.

#013 Informationsüberfluss im Intranet - Was können wir tun?

#013 Informationsüberfluss im Intranet - Was können wir tun?

65m 2s

Oft werden News und Infos im Intranet kritisiert und als zu viel, zu wenig, nicht relevant, nicht relevant genug wahrgenommen. In dieser Folge beleuchten wir den Unterschied zwischen gefühltem und tatsächlichem Informationsüberfluss und schauen uns verschiedene Möglichkeiten an, mehr Klarheit und Relevanz ins Intranet zu bekommen.

#012 M365 vs. Haiilo - Vorteile und Herausforderungen

#012 M365 vs. Haiilo - Vorteile und Herausforderungen

63m 0s

In dieser Folge diskutieren wir die Unterschiede zwischen M365 und Haiilo als Kommunikationslösungen, beleuchten ihre Definitionen, Komponenten und Funktionalitäten sowie die Herausforderungen und Vorteile, insbesondere im Bereich der mobilen Kommunikation.

#011 Die Rolle des Intranets in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

#011 Die Rolle des Intranets in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

62m 36s

In dieser Folge erörtern wir - Jana und Holger - wie man die Relevanz des Intranets in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erhalten beziehungsweise erhöhen kann. Wir untersuchen drei Szenarien: Die strategische Optimierung der Plattform, die inhaltliche / technische Weiterentwicklung sowie die Ablösung der aktuellen Plattform.